Tränketechnik 2022
        
 9 Wissenswertes rund um das Thema Tränken Material und Oberflächenbeschichtung der Tränkebecken Grauguss Eisengusswerkstoff mit hohem Kohlestoffgehalt. Wird vor allem bei Zungenventiltränken verwendet. Oberfläche: Pulverbeschichtet Beim pulverbeschichteten Becken wird ein elektrisch leitfähiger Körper (Grauguss) mit Pulverlack beschichtet und anschließend auf dem Körper aufgeschmolzen. Das Material zeichnet sich aus durch: •	hohe Schlagfestigkeit und mechanische Belastbarkeit •	gute Witterungsbeständigkeit •	optimale Reinigung möglich •	gute Korrosionsbeständigkeit •	umweltfreundliche (lösungsmittelfreie) Verarbeitung Oberfläche: Emailliert Hochwertige, eingebrannte keramische Verbindung auf Stahlgussteilen. Das Material zeichnet sich aus durch: •	gute mechanische Belastbarkeit •	hohe Beständigkeit gegen Abnutzung der Oberfläche •	gute Witterungsbeständigkeit •	optimale Reinigung möglich •	hohe Korrosionsbeständigkeit •	umweltfreundliche (lösungsmittelfreie) Verarbeitung Kunststoff Das Material zeichnet sich aus durch: •	höhere Schlagzähigkeit und Elastizität als Stahlguss •	gute isolierende thermische Eigenschaften •	keine Oberflächenbeschichtung erforderlich Edelstahl Das Material zeichnet sich aus durch: •	sehr hohe Korrosionsbeständigkeit •	sehr gute Reinigungsmöglichkeit •	keine Oberflächenbeschichtung erforderlich •	sehr hohe Langlebigkeit 221140 222020 221500 221875
        
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMjAyMw==