Weidezaun 2025/26

116 OctoWood • geniales Achteckprofil aus Pinius Silvestris = Kiefernholz • durch gerade Außenflächen wird die Montage der Isolatoren ohne Vorbohren besonders einfach • das Achteckprofil gewährleistet sicheren Halt auf Paletten und erleichtert den Transport, da es nicht wegrollt • mit hocheffektiver Kesseldruckimprägnierung versehen, somit ideal für Gebrauchsklasse 4 (= ständiger Witterung und Erdkontakt ausgesetzt) • die Imprägnierung schützt das Holz effektiv vor Feuchtigkeit, verhindert Verrottung und erhöht somit die Stabilität und Haltbarkeit • kesseldruckimprägniertes Holz ist im Vergleich zu unbehandeltem Holz wartungsärmer, es ist weniger anfällig für Verziehen oder Schrumpfen • der Pfahl ist lückenlos und gleichmäßig optimal vorbeugend geschützt gegen Insekten, Pilze und Moderfäule • dieser Pfahl eignet sich ebenfalls sehr gut zur Erstellung eines Bretterzauns • geeignet für ständigen Erd- und Wasserkontakt • 10 Jahre Garantie ​ ​ 10 Jahre Garantie Holzpfähle für Permanentzäune gleichmäßige Jahresringe = gleichmäßiges Wachstum enge Jahresringe = langsames Wachstum Der Rohstoff Kernholz Splintholz Der Holzpfahl mit dem genialen Achteckprofil aus Kiefernholz (Pinius Sylvestris) bietet durch seine 8 Seiten eine flexible Montage der Isolatoren. Der am häufigsten verwendete Weidezaunpfahl ist sowohl in unterschiedlichen Längen als auch mit unterschiedlichem Durchmesser erhältlich und ist somit in jeder Zaunanlage einsetzbar. Das Kiefernholz ist kein Hartholz und somit leicht zu bearbeiten. • muss nicht imprägniert werden • beinhaltet den natürlichen Pilzhemmer „pinosylvin“ • ist mit Harzkanälen durchzogen • ist „totes“ Holz • gibt dem Pfahl Steifigkeit • imprägniert wird nur der Splintholz-Anteil • die Membrane der Holzfaserzelle wird mit einer Kupfersulfatschicht überzogen • imprägniert wird im Druckkesselverfahren mit Wolmanit-CX Octo Wood verwendet nur langsam gewachsenes Kiefernholz aus Skandinavien, welches nördlich des 64. Breitengrades gewachsen ist: • niedrige Temperaturen • wenig Sonnenstunden • kleinere Baumkronen • gerader Stamm • hohe Steifigkeit • große Bruchlast

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMjAyMw==